Stölzle - Lausitz
Stölzle Lausitz: Ein Familienunternehmen mit starken Wurzeln in der Tradition
Eine Urkunde aus dem Jahr 1433 erwähnt erstmals eine Glashütte in der Lausitz. Es heißt, sie habe ein grünliches oder bräunliches »Waldglas« hergestellt. Die Gegend war reich an Quarzsand, Kalkstein, Ton und Holz. Ideale Bedingungen also zum Herstellen von Glas. Über die Jahre entwickelte sich die Lausitz zu einer der wichtigsten europäischen Regionen für die Glasmacherei.
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln)